Unser Kino - Kino Fulpmes: Geschichte
Erbaut 1920
Im ehemaligen Gastgarten des Gasthauses Neuwirt
1904
Bau der Stubaitalbahn durch Ing. Josef Riehl, der auch an der Endhaltestelle in Fulpmes das Grand Hotel Stubai erbaute, was zu einem bedeutenden Aufschwung des Tourismus in Fulpmes führte.
1920
Bau des Kino Fulpmes.
Noch zur Stummfilmzeit
Erstes Kino Tirols außerhalb von Innsbruck
Ältestes noch existierendes Kino in Westösterreich
1930
Übernahme durch Martin Meindlhumer
1932
Umbau für Tonfilm
Das Kino war im Innern ausgeführt wie ein Theater
Decke und Wände waren bemalt.
Bei der ersten Vorführung eines Tonfilms verstand man kein Wort, denn die nackten Wände erzeugten einen enormen Hall.
Mein Großvater bestellte Heraklithplatten die von der Stubaitalbahn geliefert wurden.
Seitdem: Beste Akustik
1933
Erste belegte Zuschauerzahl: 2.374 Besucher. Nur Sonntags Vorstellungen
1938
Nach dem Einmarsch Hitlers vervielfachte sich der Besuch
1939
18.743 Besucher
1945
Nach dem 2. Weltkrieg begann die Ära des deutschen Heimatfilms
1949
Martin Meindlhumer erhält von der Firma Constantin eine Auszeichnung als bestes Landkino Österreichs.
Der Preis: Eine goldene Uhr, die er bis zu seinem Tod im Jahr 1967 voll Stolz trägt. Sie ist noch heute in unserem Besitz
1954
Beste Besucherzahl: 32.562
1960
Durch das Fernsehen erlitt das Kino enorme Einbrüche
1967
Nach dem Tod von Martin Meindlhumer übernahm seine Tochter Marianne Meindlhumer den Betrieb. Wir führten ihn als Familienbetrieb weiter.
1968
Einbau neuer Maschinen, damit auch Cinema-Scope Filme vorgeführt werden konnten.
Eröffnung mit El Cid
1973
Übernahme durch Heinrich Meindlhumer
Ausbau des Spielbetriebs auf 7 Tage während der Saison
1974
Kontinuierliche Steigerung der Besucherzahlen.
Ausbau der Vorstellungen auf 4 Vorstellungen pro Tag wegen des großen Besucherandrangs im Sommer und Winter.
1975
Umbau und Erneuerung des Foyer
1976
Auszeichnung für hervorragende Programmierung durch die Landesregierung
1978
Einbau der ersten Hochpolsterstühle in Tirol
1985
Einbruch der Besucherzahlen auf Grund der Videokassetten
1992
Verschlechterung des Besuchs, da die Filmbelieferung durch die Verleihfirmen immer schlechter wurde
2011
Umbau auf Digital.
Filmbelieferung verbesserte sich.
2013
Einstellung des Betriebs wegen Pensionierung
2017
Das Kino wird unter dem Namen "Unser Kino - Kino Fulpmes" wiedereröffnet.
2020
Kino Fulpmes feiert 100 Jahre